Work-Life-Balance

I see dumb people


Hmm, o.k., nun geht’s einfach nicht mehr. Ich kann mein Leben nicht mehr fortsetzen, ohne dieses T-Shirt – besser noch mehrere davon – zu besitzen.

Mein erster Weg morgen früh wird mich zum lokalen „T-Shirt Druck Laden“ führen, um entsprechendes in die Wege zu leiten :-)

Das original gibt’s natürlich bei Think Geek.

Der Text wirkt auch nur in englisch, oder könnte man sich ein T-Shirt mit der Aufschrift „Ich sehe Personen aus bildungsfernen Schichten!“ vorstellen?

Persönlichkeitsentwicklung


Steve Pavlina

Unter dem Slogan „Personal Development for Smart People“ stellt Steve Pavlina in seinem BLOG eine überwältigende Menge von Informationen rund um die Persönlichkeitsentwicklung zur Verfügung. Wer an dem Thema interessiert ist, wird das schmökern dort bald nicht mehr lassen können.

Die behandelten Themen sind unter anderem: Zeitmanagement, Motivation, Mittel gegen „Aufschieberitis“, Arbeit & Kariere, Lebensziele, Geld und einige mehr.

Besonders interessant sind folgende Artikel:

  • Polyphasic Sleep
    Eine alternative Form des Schlafens, bei der man je 24 Stunden nur ca. 2 bis 3 Stunden schlafen muss – und das funktioniert für den Rest des Lebens! Spannend, Lustig, unfassbar. Unbedingt mal lesen.
  • How to Become an Early Riser
    Wie man Frühaufsteher wird und – wichtiger noch – warum eigentlich?
  • 30 Days to Success
    Ein interessanter (und scheinbar funktionierender) Weg, Veränderungen herbeizuführen. Wie verändert man schlechte Gewohnheiten oder hält durch bei guten Gewohnheiten? Steve Pavlina veräte seine Methode.

GTD – Es kann dein Leben verändern…

Man kann Bücher und WEB-Sites mit dem Thema GTD füllen. Da ich in letzter Zeit laufend Mails dazu schreiben muss, fass ich das hier einfach mal in einem Beitrag zusammen. Vielleicht pflege ich das ja im Laufe der Zeit noch etwas besser :-)

Einführung und Übersicht holt man sich – wie immer – bei Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/GTD

Hier findet man die Site des „Meisters himself“ Mr. David Allen:

http://www.davidco.com/

Sein Buch sollte man kaufen, einfach schon, weil der Typ die Kohle echt verdient hat. Gut ist es auch noch:

Eine ziemlich vollständige Liste von „GTD Helpers“ findet man hier:

http://www.atpm.com/13.02/next-actions.shtml

Ich möchte klar stellen, das GTD keine Software ist oder von einem Tool abhängt bzw. mit einem Tool „gelöst“ werden kann. GTD ist eine Methode oder Philosophie, die Tools helfen erst, wenn man’s wirklich begriffen hat (dabei hilft das Buch).

Ansonsten gilt – wie immer – „A fool with a tool is still a fool“ :-)

Ich verwende als Tool im wesentlichen http://www.thinkingrock.com.au/, weil ich nun mal OS Unabhängigkeit mag (und das TR auch ganz gut ist), aber es reicht bzgl. der Eleganz natürlich nicht an native OS X Programme ran. Hier ist dann wohl „iGTD“ Pflicht, bzw. OmniFocus (wenn es denn endlich mal released wird).

Wobei ich auch http://www.midnightbeep.com/ mal „einen Try“ geben würde, das sieht auch sehr elegant und hübsch aus.

Über den „Dunstkreis GTD“ bin ich auch auf den (echt freaky) Merlin Mann gestossen. Sein „inbox Zero“ Stuff ist absolute Pflicht. Lesen!

http://www.43folders.com/izero/

Aber auch die „normale“ Site (http://www.43folders.com/) ist immer einen Besuch Wert, am besten gleich den RSS abbonieren.

Ach ja, eine geile GTD Intro hat Merlin auch noch gemacht, guggst du hier:

http://www.43folders.com/2004/09/08/getting-started-with-getting-things-done/

Sobald man sich dem Thema nähert, verweisen alle Quellen immer wieder auch auf lifehacker.com. Ich bin dort schon unzählige male „gelandet“, obwohl ich mich *nie* direkt dort umgesehen, also über die Startseite eingeklinkt habe:

http://www.lifehacker.com/

Eine der wenigen guten deutschen „Anlaufstellen“ ist IMHO die hier:

http://imgriff.com/

Hier dann vor allem der „life-changer“ zum Frühaufstehen:

http://imgriff.com/2007/05/30/wie-man-fruehaufsteher-wird/

Und die deutsche GTD Einführung:

http://imgriff.com/2007/05/02/getting-things-done-die-grundlagenserie/

Naja, und letzlich auch das „Handbuch für’s Leben“ (den ersten Schritt dort habe ich immerhin schon gemacht und auch mit dem zweiten freunde ich mich gerade an, der vierte klappt manchmal, der achte schon fast immer, eigentlich arbeite ich an vielen der Punkte dort recht erfolgreich):

http://imgriff.com/2007/05/29/das-handbuch-fuers-leben/

Noch was wichtiges!

Wenn man mit GTD anfängt oder auch nach einer Weile des Benutzens könnte sich eine gewisse „Frust-Phase“ einstellen, wenn man wieder das hundertfache von dem zu tun hat, was man eigentlich schaffen kann. Nix mehr mit „wasserklarer Geist“ und „man bekommt den Kopf frei“. Wenn man diese Phase hat, sollte man sich dies hier *wirklich* in Ruhe durchlesen und in’s Hirn einsickern lassen:

http://www.lifehack.org/articles/productivity/how-to-pare-your-to-do-list-down-to-the-essentials.html